Im mālā Yogastudio erwartet dich ein Raum der Stille und Gelassenheit, an dem du deinen Alltag loslassen und neue Energie schöpfen kannst. Hier kannst du in eine Welt der Entspannung eintauchen, dein Wohlbefinden steigern und innere Balance entwickeln.
Mit viel Herz und Leidenschaft unterrichte ich verschiedene Yogastile, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Ob du dich für entspannendes Yin Yoga, Medical Yoga, Aqua oder Aerial Yoga entscheidest – bei mir steht dein persönliches Wohlbefinden im Mittelpunkt. Jede Yogastunde vereint gezielte Körperübungen, Atemtechniken und Meditation, um Körper und Geist in harmonischen Einklang zu bringen.
Der Yogaraum ist ein Ort zum Wohlfühlen – gemütlich, warm und mit einer persönlichen Atmosphäre, die dich direkt ankommen lässt. Zentral in Einbeck gelegen, kannst du uns ganz einfach erreichen, und dank der Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür beginnt dein Yogaerlebnis bei uns entspannt und stressfrei.
Gönn dir eine Auszeit, verbessere deine Flexibilität und Kraft, und finde deine innere Ruhe – in einem Umfeld, das individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Egal, ob du als Anfänger deine erste Yogastunde besuchen möchtest, dich als erfahrener Yogi kräftigen willst oder einfach Ruhe und sanfte Dehnungen suchst – hier findest du genau den Yogastil, der dir gut tut.
Das mālā Yogastudio wurde 2017 in Rotenkirchen ins Leben gerufen und ist seit März 2024 in der Praxis auf dem Steinwege in Einbeck zu finden.
Die "Stretch & Relax" Stunden bestehen aus ruhigen Yogasequenzen, die wir mit Yin Yoga Positionen kombinieren. Durch lange Dehnungen werden deine Gelenke geschmeidiger und das Binde- und Fasziengewebe elastischer. Wir bringen mehr Leichtigkeit in Hüften, Rücken und Schultern und verbessern unsere Körperhaltung, um Verspannungen zu lockern und Fehlhaltungen auszugleichen. Atem- und Meditationsübungen fördern die innere Ruhe und Gelassenheit.
geeignet für Anfänger und Geübte
Medical Yoga verbindet Übungen aus der modernen Bewegungstherapie mit Elementen aus dem Yoga. Die Muskulatur wird gezielt gedehnt und gekräftigt, die Wirbelsäule wird mobilisiert und die Beweglichkeit aller Gelenke unterstützt. Das Fasziengewebe wird durch Bewegungs- und Dehnungsimpulse sanft stimuliert und geschmeidig gehalten und die Körperhaltung wird durch spezielle Übungen verbessert.
geeignet für Anfänger und Geübte
Nimm dir eine Auszeit, komm raus aus dem stressigen Alltag und entschleunige. Yin Yoga ist eine sanfte Yogapraxis, bei der die Positionen mit minimaler Muskelanspannung mehrere Minuten im Sitzen oder Liegen gehalten werden. Es wird eine Verbesserung der Beweglichkeit erreicht, Verklebungen in den Faszien werden gelöst und man kommt vollkommen zur Ruhe. Nach dem Yin Yoga fühlt man sich innerlich ruhig, entspannt und ausgeglichen.
geeignet für Anfänger und Geübte
Yoga bedeutet Einklang. Diese Stunden sind darauf ausgerichtet Bewegung, Atmung und Geist zu verbinden, damit du spürst, wie es sich anfühlt, ganz nah bei dir zu sein. Im Einklang zu sein. Die Unterrichtspraxis ist kraftvoll und erdend. Die verschiedenen Asanas (Körperhaltungen) werden fließend verbunden, aber trotzdem etwas länger gehalten, damit sich ihre Wirkung entfalten kann. Pranayama (Atemkontrolle) ist eines der wichtigsten Bestandteile des Yoga, daher wird jede Stunde mit einer Pranayama-Praxis beendet. Zudem ist dieser Flow an die Prinzipien der Yoga-Therapie angelehnt.
geeignet für Anfänger und Geübte
Detailierte Beschreibungen zu den Yogastilen findest du unter Aerial Yoga, Aqua Yoga und Sound Healing.
geeignet für Anfänger und Geübte
Du möchtest Yoga und unser Studio für dich entdecken? Hier habe ich ein paar Infos für dich, damit du dich leicht zurechtfindest.
Bei mālā Yoga kann jeder Yoga praktizieren. Ob groß oder klein, Mann oder Frau, jung oder alt - du musst weder einen Spagat, noch einen einarmingen Handstand können. Sei einfach so, wie du bist und guck, ob eine der Yogastunden für dich passt. Yogamatten, Blöcke und Decken sind vorhanden. Du kannst aber natürlich gern deine eigenen Utensilien mitbringen. Nimm dir gern bequeme Kleidung und warme Socken mit und schon kannst du loslegen.
Yoga wird barfuß praktiziert, deine Schuhe kannst du oben vor der Tür abstellen. Eine ruhige und entspannte Atmosphäre ist wichtig. Bitte schalte daher dein Handy vorher aus und nimm nur die Dinge mit in den Yogaraum, die du benötigst. In den zwei Stunden vor der Yogapraxis solltest du möglichst keine schweren Mahlzeiten zu dir nehmen. Informiere uns bitte vor Kursbeginn über aktuelle Verletzungen oder sonstige akute Beschwerden.
Melde dich bitte verbindlich zu den gewünschten Yogastunden an, um dir einen Platz zu sichern. Kurzfristige Absagen (innerhalb 24h vor Stundenbeginn) müssen voll berechnet werden. Du kannst aber natürlich eine Ersatzperson zur gebuchten Yogastunde schicken, damit dein Platz nicht verfällt. Matten, Kissen, Decken und weitere Hilfsmittel sind im Studio vorhanden, du kannst aber natürlich auch gern dein eigenes Equipment mitbringen.
Falls du Fragen hast, melde dich gern bei mir!
Wöchentlich wechselnden Yogathemen bieten dir eine abwechslungsreiche Praxis. Jede Woche erwartet dich ein neues Schwerpunktthema, das verschiedene Aspekte von Yoga beleuchtet – von Dehnung und Kraft bis hin zu Entspannung und Meditation. So bleibt deine Yogapraxis vielseitig und du kannst immer wieder Neues entdecken.
Du kennst das sicher: Ein stressiger Tag, der Nacken schmerzt, die Schultern wandern Richtung Ohrläppchen und du fragst dich, ob du versehentlich zur Schildkröte mutiert bist. Höchste Zeit, diesen Zustand zu ändern!
Mit sanften, fließenden Bewegungen, viel Achtsamkeit und einem liebevollen Blick nach innen widmen wir uns deinem Schulter-Nacken-Bereich – dem Ort, an dem sich Stress und Anspannung oft als Erste melden.
Dein Atem begleitet dich dabei wie ein stiller Verbündeter: mal klärend, mal beruhigend, und immer unterstützend. Es geht nicht um perfekte Asanas oder besondere Beweglichkeit – sondern darum, wieder weich zu werden, loszulassen und deinem Körper mehr Leichtigkeit zu geben. Du musst nichts leisten, nichts festhalten. Nur da sein. Und merken, wie mit jeder Bewegung ein kleines Stück Spannung weichen darf.
Am Ende fühlst du dich freier, aufgerichteter – und vielleicht so, als hättest du ganz nebenbei deinen inneren Schildkrötenpanzer abgeschüttelt. Mit etwas mehr Raum zum Atmen, einem leichteren Nacken und dem guten Gefühl, bei dir selbst wieder ein Stück angekommen zu sein.
Der Alltag fühlt sich manchmal an, als ob wir ständig in einem Wettlauf mit der Zeit sind – tief durchatmen? Irgendwann vielleicht... aber nicht heute! Genau hier kommt deine Einladung, das zu tun: tief durchatmen und tief entspannen. Nicht morgen, nicht irgendwann. Heute.
In diesen Stunden dreht sich alles darum, wieder richtig durchzuatmen und in die entspannte Zone zu kommen. Mit tiefen Atemzügen und sanften Bewegungen schicken wir den Stress einfach mal in die Wüste. Es geht nicht um Leistung, sondern um das gute Gefühl, endlich wieder die Luft und Entspannung zu bekommen, die du verdienst.
Am Ende dieser Stunde wirst du nicht nur tief entspannen, sondern wahrscheinlich so relaxed, dass du bei der nächsten Stress-Situation einfach tief durchatmest und dir denkst: „Pff, das kriege ich jetzt auch entspannt hin.
Wir alle kennen sie, die „Laptop-Haltung“ – nach vorn gebeugt, mit hochgezogenen Schultern und einem verspannten Nacken, der am Liebsten in einen Warnstreik gehen würde. In dieser Stunde sagen wir „Tschüss“ zu dieser Haltung und „Hallo“ zu einer aufrechten, kraftvollen Version von dir – innen wie außen!
Es geht nicht nur darum, deinen Rücken wieder in seine natürliche Ausrichtung zu bringen. Wir kümmern uns auch um deine innere Haltung: Wie stehst du dir selbst gegenüber und wie reagierst du auf die Welt um dich herum? Denn wenn du innerlich stark und ruhig bist, wird dein Körper das auch ausstrahlen.
In diesen Stunden konzentrieren wir uns darauf, die Balance zu finden – zwischen Kraft und Entspannung, Stabilität und Flexibilität, und natürlich zwischen den Bewegungen, die deinen Körper aufrichten, und den Gedanken, die dich innerlich stärken. Am Ende dieser Stunde wirst du nicht nur mit einer besseren Haltung da stehen, sondern dich auch innerlich so gestärkt fühlen.
Du kommst in die Yogastunde, lässt dich auf die Matte sinken. Dein Körper ist erschöpft und beginnt, zur Ruhe zu kommen – aber was ist mit deinen Gedanken?
Der Monkey Mind ist noch in Hochform: schwingt sich von Ast zu Ast, macht Saltos zwischen To-do-Listen, Erinnerungen und Zukunftsplänen – ständig auf der Suche nach der nächsten Banane … oder wenigstens einer guten Ablenkung.
In diesen Yogastunden laden wir genau diesen inneren Affen ein, mal kurz Pause zu machen. Nicht durch Druck oder strenge Kommandos – sondern durch sanfte Bewegung, bewussten Atem und einen Raum, in dem nichts erledigt werden muss. Ein Raum, in dem auch der Monkey Mind einmal durchatmen darf, weil du ins Jetzt zurückkehrst.
Und irgendwann, wenn alles ein bisschen langsamer wird, taucht vielleicht dieser Moment auf – der, in dem du dich kurz fragst: Where is my mind? Und spürst: Ah … genau hier. Genau jetzt. Für diesen einen Moment legt dein kleiner innerer Affe sich hin, schließt die Augen … und träumt von einer besonders reifen Banane. Mit einem Lächeln im Gesicht.
Manchmal fühlt sich dein Kopf an, als würde ein wilder Sturm toben, Gedanken wie Pfeile durch die Luft schießen und dein Körper wirkt müde wie nach einer langen Reise. Und dein Atem? Kaum spürbar, als hätte er sich irgendwo hinter den Bergen versteckt. Dabei ist gerade er dein stärkster Verbündeter – wie ein Wikinger: tief vertraut mit Wind, Wasser und Wellen.
Dein Atem ist wie ein erfahrener Seefahrer: ruhig, unerschütterlich, entschlossen. Er bringt dich zurück, wenn du dich verloren fühlst. Er weiß, wann es Zeit ist, zur Ruhe zu kommen und wann es gilt, neue Energie zu rufen. Mal wie ein ruhiger Fjord, mal wie eine Welle voller Lebenskraft. Und er ist immer an deiner Seite – selbst dann, wenn der Rest in dir gerade nicht weiß, wo vorn und hinten ist.
Denn egal, wie laut der Sturm auch tobt – dein Atem bleibt dein treuer Gefährte.
Sommerzeit heißt: mehr Leichtigkeit, mehr Pausen und auch mal einfach nur sein. Diese Woche lade ich dich ein, die Leichtigkeit eines Sommerurlaubs am Strand auf deiner Matte zu spüren – egal, ob du lieber in geschmeidiger Bewegung bleibst oder entspannt loslässt. Genieß die sanfte Seite des Sommers – ganz ohne Sonnenbrandgefahr.
Yoga, das erfrischt wie eine angenehme Brise, dich entspannt wie der Blick aufs Meer und dich daran erinnert: Manchmal tut weniger einfach richtig gut. Also: raus aus den Schuhen, rauf auf die Matte und einen Sommer-Moment voller Gelassenheit, Leichtigkeit und einer Prise Urlaubsgefühl genießen.
Manchmal fühlt sich alles an wie ein verknotetes Kabelchaos – der Körper spannt, die Gedanken rennen im Kreis und man findet keinen Anfang und kein Ende. Zeit, sich mal frei zu schütteln.
Diese Yogastunden helfen, wieder mehr Flexibilität in den Körper bringen, den Stoffwechsel anwerfen und den Kopf vom Gedankensalat befreien. Mit gezielten Übungen können Blockaden gelöst werden, Energie in Fluss gebracht und Gedanken geklärt werden.
Einfach mal ordentlich durchatmen und den inneren Reset-Knopf drücken! Spaß und Entspannung sind natürlich inklusive.
Melde dich gern an und genieße eine abwechslungsreiche Yogastunde, die Körper und Geist in Einklang bringt! Egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast, es ist für jeden etwas dabei.
Beim Aerial Yoga werden die Positionen mit Hilfe von einem Akrobatiktuch eingenommen, das an der Decke befestigt ist. So kann der Körper schwerelos in die Dehnungen kommen. Du stärkst deine Muskulatur, förderst deine Balance und erlebst ein Gefühl der Schwerelosigkeit. Durch diese Schwerelosigkeit werden Gelenke und Wirbelsäule entlastet, während gleichzeitig Kraft und Flexibilität aufgebaut werden. Aerial Yoga fördert zudem die Tiefenmuskulatur und verbessert die Körperwahrnehmung. Es ist ideal für alle, die Yoga einmal auf eine neue und spielerische Weise erleben möchten. Das Schwingen und Schaukeln beruhigt das Nervensystem, wirkt sehr entspannend und baut zudem Stress.
Specials ansehen
Aqua Yoga ist eine sanfte und zugleich kräftigende Form des Yoga, die im brusthohen Wasser praktiziert wird. Yoga im Wasser hilft, den Körper zu kräftigen, Muskeln sanft aufzubauen und hat eine wohltuende Wirkung auf den gesamten Körper. Es kombiniert die beruhigende Energie des Wassers mit der bewussten Atmung und den meditativen Aspekten des traditionellen Yoga. Das Element Wasser unterstützt den Körper dabei, in einen Zustand tiefer Entspannung zu gelangen.
Durch den Auftrieb des Wassers werden Bewegungen fließender und leichter, was zu einer verbesserten Balance und Stabilität führt. Dabei werden die Gelenke deutlich entlastet, was besonders schonend für Menschen mit Gelenkproblemen oder Verletzungen ist. Gleichzeitig werden die Gelenke sanft mobilisiert, da die Bewegungen im Wasser einen effektiven Widerstand bieten.
Aqua Yoga hat eine Massagewirkung auf das Bindegewebe und die Haut, da das Wasser während der Übungen sanft auf den Körper einwirkt. Durch den Wasserdruck und die Bewegung wird die Durchblutung gefördert, was das Bindegewebe strafft und die Haut vitalisiert. Diese wohltuende Massage stärkt nicht nur das äußere Gewebe, sondern hat auch einen positiven Einfluss auf die inneren Organe. Der Druck des Wassers kann den Kreislauf anregen und die Funktionen der Organe unterstützen.
Auf seelischer Ebene fördert Aqua Yoga das emotionale Wohlbefinden, da die sanften Bewegungen im Wasser Stress abbauen und die innere Ruhe fördern. Diese Praxis wirkt ausgleichend auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene, indem sie Körper und Geist in Harmonie bringt, Verspannungen löst und eine tiefe Entspannung ermöglicht.
Die Aqua Yoga-Stunden werden von Nadine, einer zertifizierten Aqua-Yoga-Lehrerin, angeleitet. Du benötigst dafür keine Vorkenntnisse und Aqua Yoga ist auch für Schwangere und Menschen mit Gelenk- und Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Wir bieten ab 2025 regelmäßig im Hallenbad Einbeck Aqua Yoga Specials an.
Specials ansehen
Erlebe die kraftvolle Wirkung von Sound Healing und finde deine Balance durch die heilenden Klänge ausgewählter Kristallklangschalen und verschiedener Klanginstrumente. In einer entspannten und ruhigen Atmosphäre laden wir dich ein, loszulassen, tief durchzuatmen und dich ganz dem Klang hinzugeben. Unsere Sound Bath Sessions wirken wie ein akustisches Bad, das sanft auf jede Zelle deines Körpers einwirkt und Wohlbefinden, Ruhe und Klarheit fördert.
Die sanften Schwingungen der Kristallklangschalen in Kombination mit dem Monochord, Klangspielen und der Handpan stimulieren dein Nervensystem und unterstützen deine natürlichen Selbstheilungskräfte. Sound Healing verbindet Körper, Geist und Seele und bringt sie in Einklang. Die Frequenzen der Kristallschalen wirken harmonisierend und schenken dir ein Gefühl von innerer Stabilität und Leichtigkeit.
Sound Healing und Yoga ist eine kraftvolle Kombination, die Körper und Geist auf eine noch tiefere Ebene der Entspannung und Harmonie bringt. Diese einzigartige Verbindung vereint die heilenden Klänge von Kristallklangschalen mit den wohltuenden Bewegungen und Atemtechniken des Yoga und schafft ein Erlebnis, das die Sinne beruhigt und das gesamte Energiesystem ausgleicht.
Wir veranstalten regelmäßig Sound Healing Specials. Zudem kannst du individuelle Sound Healing Sessions buchen, ganz nach deinen Wünschen: als Einzelsession, zu zweit oder in einer kleinen Gruppe, auch in Kombination mit Yoga oder Meditation. Die heilenden Klänge und Schwingungen erwarten dich in unseren Räumlichkeiten in Einbeck und Calberlah (zwischen Wolfsburg und Gifhorn). Du kannst natürlich auch einen Gutschein erwerben oder uns für eine Veranstaltung buchen. Melde dich dazu gern bei uns und wir erstellen dir ein individuelles Angebot.
Specials ansehen
Nadine
Bei mir war es Liebe auf den zweiten Blick. Doch nach den ersten Anlaufschwierigkeiten packte mich die Leidenschaft zum Yoga, und die Yogamatte wurde ein fester Bestandteil meines Lebens. Anfang 2016 absolvierte ich die Thai Yoga Bodywork Ausbildung bei Tobias Frank. Zudem schloss ich eine Yin Yoga und Yoga Nidra Ausbildung ab und unterrichte seitdem mit Begeisterung diesen Yogastil.
Im Juni 2017 beendete ich erfolgreich das 280 UE / 210h Stunden Teacher Training und bin seitdem zertifizierte Yogalehrerin. Im Juli 2017 folgte ein Vinyasa Flow Teacher Training, im Herbst 2018 dann die Ausbildung in orthopädischer Yogatherapie nach den Prinzipien der Spiraldynamik®. Seit 2017 unterrichte ich außerdem Aerial Yoga als zertifizierte Aerial Yoga Lehrerin. Mein Wissen habe ich stetig erweitert – mit der Spiraldynamik Basic® Ausbildung, der Weiterbildung zur Kinderyogalehrerin sowie Ausbildungen in Sound Healing und Aqua Yoga, um ein noch vielfältigeres Angebot bieten zu können.
2017 erfüllte ich mir meinen Traum vom eigenen Yogastudio und gründete das mālā Yogastudio. Mein Ziel war es, einen Raum zu schaffen, in dem meine Teilnehmer*innen sich entspannen und eine Auszeit vom Alltag nehmen können. Für mich bedeutet Yoga, wieder den Klang des eigenen Körpers zu hören, sich bewusst wahrzunehmen und ganz bei sich anzukommen. Besonders fasziniert mich die Einheit aus körperlichen Übungen, bewusster Atmung, Meditation und Philosophie.
Du findest den Yogaraum in der Phyio-Praxis auf dem Steinwege. Parkplätze findest du direkt vor der Tür und an der Münsterkirche.
mālā – Yoga & Körperklang
Auf dem Steinwege 18
37574 Einbeck